Liebe Lehrende, DANKE!
Liebe Lehrende,
Warum der Bücherlöwen Cup?
Lesen ist nicht nur eine komplexe geistige Fähigkeit sondern bedeutet auch den Umgang mit der Sprache zu erlernen, besser zu kommunizieren und sich auch sozial schneller zu integrieren.
Insbesondere nach der Corona Krise, möchte der Lions Club die Erstleser (2. und 3. Klasse) unserer Stadt durch diese Initiative ermutigen, gemeinsam mehr zu lesen und das Buch als kreative Alternative zu anderen Medien zu verstehen.
Der Cup soll Ihre Klasse noch zusätzlich motivieren, sich gegenseitig beim Lesen zu unterstützen, um ein gemeinsames Klassenziel - einen Klassenausflug - zu erreichen.
Wir haben versucht den Aufwand gering zu halten:
- Bei Antolin teilnehmen (Antolin Klassenlizenz: 44€/Jahr).
- Infobrief an die Eltern verteilen (Hier als .pdf).
- Aufhängen eines Klassenposters (Hier als .pdf).
- Antolin Klassenkonten zum Stichtag (30.04.2022) ausdrucken.
Für den Klassenausflug spendet der Lions Club den zwei Gewinnerklassen (2. und 3. Klasse) einen Betrag von max. 750€ für Ihre Klassenkasse.
Sollten Sie noch Fragen bezüglich des Ablaufs haben, schreiben Sie uns einfach hier.
Mit lieben Grüßen,
Bücherlöwe Leo und
Ihr Lions Club
Teilnehmer Schuljahr 2023/24
5 Grundschulen
23 Schulklassen
485 Schüler
Grundschule am Urselbach
Teilnehmende Klassen (insgesamt ca. 75 Schüler)
- Klasse 2d Patricia, QUEIKU (20 Schülerinnen und Schüler)
- Klasse 3a Annika TIESLER (19 Schülerinnen und Schüler)
- Klasse 3b Andrea Lipp (19 Schülerinnen und Schüler)
- Klasse 3c Miriam Remy (17 Schülerinnen und Schüler)
Burgwiesenschule Bommersheim
Teilnehmende Klassen (insgesamt ca. 150 Schüler)
- Klasse 2a Lena Hundemer (24 Schülerinnen und Schüler)
- Klasse 2b Ulrike Waßer (24 Schülerinnen und Schüler)
- Klasse 2c Friederike Bodem (23 Schülerinnen und Schüler)
- Klasse 3a Judith KERN (20 Schülerinnen und Schüler)
- Klasse 3b Tanja HAUSMANN (20 Schülerinnen und Schüler)
- Klasse 3c Elke WEINDEL (20 Schülerinnen und Schüler)
- Klasse 3d Wiebke Hoffmann (19 Schülerinnen und Schüler)
Grundschule Stierstadt
Teilnehmende Klassen (insgesamt ca. 101 Schüler)
- Klasse 2a Silke Fritzel-Platen (25 Schülerinnen und Schüler)
- Klasse 2b Isabelle Henkel (26 Schülerinnen und Schüler)
- Klasse 3a Sarah Duda (25 Schülerinnen und Schüler)
- Klasse 3b Nathalie Langfelder (25 Schülerinnen und Schüler)
Grundschule am Eichwäldchen
Teilnehmende Klassen (insgesamt ca. 92 Schüler)
- Klasse 2a Antonia, WAGNER (20 Schülerinnen und Schüler)
- Klasse 2b Camilla Tinzmann (19 Schülerinnen und Schüler)
- Klasse 3a Katrin Weber (18 Schülerinnen und Schüler)
- Klasse 3b Julia Schneider (17 Schülerinnen und Schüler)
- Klasse 3c Lena Buoro (18 Schülerinnen und Schüler)
Grundschule Weißkirchen
Teilnehmende Klassen (insgesamt ca. 67 Schüler)
- Klasse 2a Kira Dunkel (22 Schülerinnen und Schüler)
- Klasse 2b Tanja Horn (22 Schülerinnen und Schüler)
- Klasse 3a Regina Euler (23 Schülerinnen und Schüler)