Der Bücherlöwen Cup wird hier ausgetragen
Lions Club Oberursel
Mit dem Ziel, unser Leben in und um Oberursel aktiv zu gestalten, engagiert sich der Lions Club Oberursel, gegründet 1970, seit Jahren erfolgreich in zahlreichen Projekten für die Kinder- und Jugendarbeit, u.a. zur Suchtprävention in den Schulen und Kindergärten, zur Integration von Minderheiten und zur Gesundheitsvorsorge.
Bewährte Programme wie:
KinderHelden - Mentoring-Programme für Kinder
Kindergarten plus – im Kindergartenalter
Klasse 2000 – für die Grundschulen
Lions Quest - für weiterführende Schulen
stärken die Lebenskompetenzen der Kinder, ihre Teamfähigkeit und damit nicht zuletzt auch ihr Selbstbewusstsein und ihre Gesundheit.
Zur Finanzierung dieser Aufgaben veranstaltet der Förderverein des Lions Clubs alljährlich in Zusammenarbeit mit Fokus O. Forum der Selbständigen Oberursel e.V. eine Adventskalenderaktion, deren Erlöse unter Anderem der Kinder- und Jugendarbeit in Oberursel zufließen.
Auch der Lions-Getränkestand am Brunnenfest und das mittlerweile legendäre Entenrennen im Urselbach tragen mit ihren Erlösen zur Realisierung dieser Programme bei.
Lions Club
Bad Vilbel-Wasserburg
Der Lions Club Bad Vilbel-Wasserburg ist ein gemischter Lions-Club, der im Jahr 2002 gegründet wurde und derzeit 35 Mitglieder hat. Er gehört zum Lions-Distrikt MN (Hessen), der etwa 100 Lions Clubs mit insgesamt rund 3.300 Mitgliedern umfasst. Die Lions setzen sich seit dem Anfang des letzten Jahrhunderts weltweit für das Wohl der Menschen ein, insbesondere für Blinde und Sehbehinderte. Sie engagieren sich in verschiedenen Bereichen, darunter Jugendaktivitäten, Diabetesvorsorge, Gehörscreening bei Neugeborenen und Völkerverständigung.
Der Lions Club Bad Vilbel-Wasserburg konzentriert sich vor allem auf die historische Bad Vilbeler Wasserburg, die ihrem Clubnamen entspricht. Ihr Ziel ist es, dieses historische Kleinod zu erhalten und weiterzuentwickeln. Zu ihren jährlichen Veranstaltungen gehören das Bad Vilbeler Weinfest in den Burgmauern sowie die Halloween-Party, bei der sich Hexen, Zauberer und andere Gestalten in der Kulisse der Wasserburg versammeln.
Die Einnahmen aus diesen Veranstaltungen und anderen Aktivitäten werden für kulturelle und soziale Zwecke eingesetzt. Der Club plant und organisiert diese Veranstaltungen mit eigenen Ressourcen und persönlichem Einsatz seiner Mitglieder. Falls nötig, erhalten sie auch Unterstützung von Dritten und Sponsoren, um Überschüsse zu erzielen, die dann für wohltätige Zwecke verwendet werden.
HAUPTSPONSOR
des LC Bad Vilbel-Wasserburg
Wir danken: Sparda-Bank Hessen e.G.
Lions Club
Laubach
Der Lions-Club Laubach ist ein Mitglied von Lions International und besteht seit 1972. Die Mitglieder des Clubs stammen hauptsächlich aus den Orten Grünberg, Hungen, Laubach, Reiskirchen, Schotten und der näheren Umgebung. Jedes Jahr wählen sie einen neuen Präsidenten und Vorstand während der Mitgliederversammlung, bei der auch Veranstaltungen für das kommende Jahr geplant und vorgestellt werden.
Der Club besteht aus mehr als 20 aktiven Männern und Frauen aus verschiedenen beruflichen Hintergründen, die sich bei regelmäßigen Treffen über Projekte austauschen, bei denen Hilfe benötigt wird. Sie planen auch Aktionen, um das erforderliche Budget zu beschaffen. Die Spenden, die der gemeinnützige Verein "Hilfswerk Lions Laubach" einnimmt, fließen direkt in Hilfsprojekte.
Der Lions-Club Laubach veranstaltet regelmäßig Themenabende, die der gemeinnützigen Arbeit, der Information und dem freundschaftlichen Miteinander der Mitglieder dienen. Diese Treffen tragen dazu bei, den Kreis der Lions-Mitglieder zu erweitern.
Darüber hinaus organisiert der Club interessante Präsentationen und Besichtigungen, darunter Vorträge von EU-Abgeordneten, Besuche des Kriminalmuseums, der HR-Zentrale in Frankfurt, der Kuranlagen in Bad Nauheim, des Instrumentenmuseums in Lißberg, Stadtführungen in Bad Hersfeld, Ausflüge zu Veranstaltungen wie "Rhein in Flammen" und vieles mehr. Freunde und interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, an vielen dieser Veranstaltungen teilzunehmen.